Nachhaltiges Engagement in Nordrhein-Westfalen fördern und wertschätzen – dieses Ziel verfolgt das landesweite Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“. Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (SPD) ruft engagierte Hernerinnen und Herner dazu auf, ihre Projektideen zum Thema Nachhaltigkeit ab dem 1. Januar 2023 für die Ausschreibung einzureichen.
Unter dem Motto „Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern“ unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen im kommenden Jahr bis zu 2.000 Vorhaben mit einem Festbetrag von je 1.000 Euro. Im Fokus der Förderung stehen Projekte, die einen inhaltlichen Bezug zum Bereich Nachhaltigkeit aufweisen und sich durch bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Dazu zählen beispielsweise Maßnahmen, wie die Verwaltung städtischer Gemeinschaftsgärten, das Betreiben eines Repaircafés, das Aufstellen von Insektenhotels oder eine Energie- und Nachhaltigkeitsberatung für Vereine.
„Ob im Sportverein, in der Jugendarbeit oder Kirchengemeinde – fast ein Drittel der Hernerinnen und Herner engagiert sich ehrenamtlich. Das Förderprogramm ist eine Chance, Ideen und geplante Projekte zum Thema Nachhaltigkeit umsetzen zu können. Das breite Verständnis von nachhaltigem Engagement ermöglicht es, dass Engagierte aus allen Bereichen von der finanziellen Unterstützung profitieren können. Ich hoffe, dass viele der ehrenamtlich aktiven Hernerinnen und Herner ihre Vorhaben zur Förderung einreichen“, so Alexander Vogt.
Interessierte Personen, Vereine, Initiativen und Organisationen können sich ab dem 1. Januar 2023 mit einem konkreten Projekt zum Thema Nachhaltigkeit über das Förderportal engagementfoerderung.nrw bewerben. Weiterführende Informationen sind unter www.engagiert-in-nrw.de zu finden.