Jugend-Landtag: Emily Sophie Gärtner und Moritz Theodor Kubiak treffen Alexander Vogt

Beim diesjährigen 12. Jugend-Landtag NRW vom 27. bis 29. Oktober übernahmen Emily Sophie Gärtner (18) von der Erich-Fried-Gesamtschule und Moritz Theodor Kubiak (20) von der Hiberniaschule die Rolle eines Landtagsabgeordneten. Im dreitägigen Planspiel lernten sie so gemeinsam mit 193 weiteren jungen Vertreterinnen und Vertretern von Abgeordneten hautnah den parlamentarischen Alltag kennen. Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (SPD) zeigt sich der nach der Veranstaltung von den beiden engagierten jungen Erwachsenen aus Herne und ihrer politischen Arbeit begeistert.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 16 und 20 Jahren kamen aus ganz Nordrhein-Westfalen. Als Mitglieder der 56-köpfigen SPD-Fraktion diskutierten Emily Sophie Gärtner und Moritz Theodor Kubiak im Landtag über aktuelle Themen wie das Wahlrecht ab 16 Jahren und klimafreundliche Mobilität in Nordrhein-Westfalen. Höhepunkt des Jugend-Landtags war die Plenarsitzung am Samstag. Angenommen wurden mehrheitlich die Anträge „Wahl ab 16“ und „Ausbau des ÖPNV sowie des Fahrradnetzes in NRW zur Förderung des Umstiegs auf klimaneutrale Fortbewegung“. Die Beschlüsse werden nun dem Hauptausschuss des Landtags und den Abgeordneten übermittelt.

Alexander Vogt lobt das Angebot für junge Menschen aus ganz NRW: „Durch den Jugend-Landtag erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tiefe Einblicke in die parlamentarischen Abläufe des Landtags. Dass ihre Beschlüsse dem echten Landtag weitergeleitet werden, gibt dem Ganzen zusätzliches politisches Gewicht. Für uns Abgeordnete bietet der Jugend-Landtag somit eine Gelegenheit, die Meinung von jungen Leuten einzuholen. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich bei Emily Sophie Gärtner und Moritz Theodor Kubiak.“